Rechnung von vorlagen-archiv.com

17. Oktober 2006 Thema abonnieren
 Von 
BastiNum
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Rechnung von vorlagen-archiv.com

Hallo!
Ich habe heute eine Email von www.vorlagen-archiv.com erhalten. Darin werde ich aufgefordert 39,95€ zu zahlen, da 4 Wochen seit meiner Anmeldung verstrichen sind und ich keinen Widerruf versendet habe.
Ich habe mich auf der Seite vor 4 Wochen angemeldet. In den AGB's steht ganz weit hinten irgendwo, dass man nach 4 Wochen 39,95€ zahlen muss.
Muss ich den Betrag bezahlen oder kann ich dagegen was machen??
Danke im voraus für schnelle Hilfe




81 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-2067
Status:
Lehrling
(1723 Beiträge, 302x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
BastiNum
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Vor der Seite wird ausserdem auch bei Akte '06 gewarnt!?

0x Hilfreiche Antwort

Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Internetrecht, EDV-Recht, Fernabsatz" einen Anwalt fragen
#3
 Von 
guest123-2067
Status:
Lehrling
(1723 Beiträge, 302x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Powerweb
Status:
Beginner
(69 Beiträge, 14x hilfreich)

Ist die Widerrufs-Frist nicht ein Monat?
Wenn ja, dann sofort widerrufen.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
ichbindie mutter
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich rate dir, einen Widerruf zu machen.
Immer mehr seiten sind heute kostenpflichtig und mit mehrmonatigem vertragsablauf.
Das Fernsehen warnt ja nicht ohne grund, da gibt es sicherlich viele die sich nicht über die kosten im klaren waren
Was dir passieren kann, ist dann der gerichtliche mahnbescheid, da würde ich dann auch widerspruch einlegen...die gehen wegen 39 euro mit sicherheit nicht vor gericht und schon garnicht, wenn da so viele von betroffen sind, dann könnte nämlich das gericht davon ausgehen, daß es absicht sei, daß man das kleingedruckte am ende nicht genau liest.
allerdings steht es auch gleich am anfang und in dick, daß da 39 euro für 3 monate fällig sind, also ist es nicht soo versteckt und man sollte genauer lesen , ehe man was anerkennt.
du kannst ja mal, falls du rechtschutzversichert bist, da gibts meist ne servicenummer,die anrufen, da wirst du meist gut beraten, auch wenn die rechtschutzversicherung nicht direkt in dem fall dafür einspringt.
also was du machst, mußt du selber entscheiden, war nur ein tip von mir....
und ich würde solche seiten und registrierungen demnächst eher meiden vor allem, wenn die geld dafür haben wollen, wenn man etwas sucht, findet man bestimmt auch seiten, wo es sowas kostenlos gibt....
heutzutage sollte man sich das kleingedruckte ganz genau und am besten zweimal durchlesen ;)

-- Editiert von ichbindie mutter am 18.10.2006 22:09:37

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Mareike123
Status:
Unparteiischer
(9585 Beiträge, 1715x hilfreich)

Das ist doch schon wieder ein Klon von den Millionen anderen 'free SMS'- und Hausaufgaben- und Malvorlagen- und sonstigen Seiten. Mit der Preisangabe gerade außerhalb des sichtbaren Bereiches.
Solche Firmen klagen erfahrungsgemäß nie etwas ein, wenn sie denn überhaupt beweisen könnten, mit wem sie einen Vertrag geschlossen haben wollen.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
housefreund
Status:
Frischling
(30 Beiträge, 1x hilfreich)

Hallo zusammen
Mir ergeht es genauso!!Ich habe heute bereits eine Mahnung per Mail bekommen!Ebenfalls soll ich 39,95 zahlen-ich muss dazu sagen, dass ich tatsächlich auf der Seite war und mich regestriert habe-aber wirklich unwissend dass ich nach geraumer Zeit zahlen muss!Es ist tatsächlich nicht zu erkennen, dass eine Gebühr fällig wird!Zumindest nicht beim ersten regestrieren!Darf ich erneut fragen, auch wenn ich damit auf Unfrieden hier stosse, was ich am Besten tuen soll!?Ich habe von der Seite nicht zum download genutzt!
Vielen Dank im voraus

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Buttterfly
Status:
Frischling
(12 Beiträge, 0x hilfreich)

Mir ging es wie "Housefreund" Hab die Seite nur angeschaut was für Vorlagen es gibt und nix runtergeladen. Erst kamen Erinnerungen (die ich irnoriert hab) und nun kommen Mahnungen. Muss ich die 39,95€ trotzdem zahlen???

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
dedda11
Status:
Beginner
(66 Beiträge, 7x hilfreich)

Hallo, auch mir geht es so, habe dies Seite zwar besucht, wurde aber dann aufgefordert mich zu regestrieren. Da ich vorab allerdings nicht ersehen konnte, was die da so anbieten, habe ich dies nicht getan. Nun wäre es möglich, dass sich mein Sohn diese Seite auch angesehen hat, obwohl er dies mit Nachdruck verneint, auf alle Fälle habe ich heute die Letzte Mahnung per Post erhalten. Übrigens die erste die ich überhaupt per Post erhalten habe, auf die, die per email kamen habe ich schon erwidert, dass ich auf Grafik-Archiv Com nicht registriert bin und auch nichts genutzt, bzw. gedownloaded habe. Allerdings sind die auf meine Widersprüche gegen die Vorderungen gar nicht eingegangen. Scheint die nun gar nicht zu interessieren. Ich werde auch nun wieder fristgerecht widersprechen und mal sehen was passiert.
LG
dedda11

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
chris_2001
Status:
Schüler
(242 Beiträge, 7x hilfreich)

Seht mal, was ich bei dem Thread >Lebensprognose< gleich unter eurem Thread geschrieben habe. Höchstwahrscheinlich trifft das dort gesagte auch auf euch zu!
Könnt ihr einen Namen nennen von dem, der euch die Rechnung geschickt hat?
Wäre interessant, wer dahinter steckt!

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Buttterfly
Status:
Frischling
(12 Beiträge, 0x hilfreich)

hallo stift,
ich steh grad aufm schlauch.. wo soll ich bitte achschauen???

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
Charmed
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Leute, ich hatte bei Vorlagen Archiv bei einem Gewinnspiel mitgemacht und dann später nach 4 Wochen auch eine Zahlungserinnerung bekommen - und hab auch nicht gelesen das man da wohl anscheinden GEld zahlen muss - das ist nur Geld aus der Tasche ziehen und die Leute zu verarschen. Ich hatte jede Mail (Mahnung und Erinnerungen) beantwortet mit Widerruf und das Sie gegen das Gesetz verstoßen wegen arglistiger Täuschung (es gab da eine Briefvorlage für sowas vom Verbraucherschutz), und das Sie bitte den Beweis erbringen sollen das ich "wissentlich"mit denen einen Vertrag geschlossen habe! Bis dato niiie eine Antwort darauf bekommen sondern jetzt einen Brief nach Hause von einem Inkassounternehmen mit der Geldforderung! Man hat mir geraten nun zur Polizei zu gehen ! Wer hat noch Erfahrung wie ich ? Weiß jemand mehr Rat ? :sweat:

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
Buttterfly
Status:
Frischling
(12 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo,
also das ist ja echt ne riesen sauerei sogar bei einem gewinnspiel geld zu verlangen.
was machst du denn jetzt zahlst du damit ruh ist oder schreibst du denen zurück dass du nicht zahlst???

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
chris_2001
Status:
Schüler
(242 Beiträge, 7x hilfreich)

Könnt ihr nicht lesen?
Was habe ich denn vier Beiträge vorher geschrieben? Wo solltet ihr mal nachlesen?
Oder ist das schon zuviel verlangt?

Wenn ihr das nicht könnt - dann kann euch niemand mehr helfen...

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
Buttterfly
Status:
Frischling
(12 Beiträge, 0x hilfreich)

dann bin ich halt dumm weiss nicht was du meinst ?

0x Hilfreiche Antwort


#17
 Von 
Rayman5
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Sauber Jungs....
Hab die Rechnung oder die Mahnung diese Woche im Briefkasten gehabt!
War heute beim Rechtsanwalt.
Der schickt nun da ein Brief hin und wollen warten was draus wird!
Gruß Ramon
Habt ich nützliche Tips:
Dann bitte:
ramonjanke@web.de

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
Malu
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo zusammen,

uns hat es auch erwischt! Meine Frau hat sich angemeldet, den kleingeschriebenen, in hellgrau und ausserhalb des Sichtbereichs platzierten Text mit Angabe der 59,95€ übersehen und prompt, drei Tage nach Ablauf der 30-tägigen Widerrufsfrist hat kam die Zahlungserinnerung! Genutzt hat sie das portal nie, sie sagt der Link habe damals nicht funktioniert.

Trotzdem stellt sich natürlich die Frage wie wir uns verhalten sollen!? Widerspruch einlegen mit Drohung eine Anzeige zu erstatten, den Vorfall zu "markt" (Verbrauchermagzin beim WDR) zu tragen, oder....??

Wie sind Eure zwischenzeitlichen Erfahrungen? Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist jetzt schon etwas älter.

Vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungsberichte!

Lieben Gruß

Malu

0x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
chris_2001
Status:
Schüler
(242 Beiträge, 7x hilfreich)

Guckst Du bitte bei

Millionengewinner.net

ein bißchen weiter unten und liest das mal durch. Das war zu diesem Thema das neueste.

Bisserl rumgucken müsst ihr schon auch.....
:(

0x Hilfreiche Antwort

#20
 Von 
anni971
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo alle zusammen,

bei mir hat es fast vor einem Monat angefangen. Habe gemäß Punkt 5 "Widerrufsrecht" gebrauch gemacht. Habe ein paar Tage später trotzdem eine Rechnung bekommen. Habe nochmals vom "Widerrufsrecht" gebrauch gemacht. Danach kam die 1. Mahnung. Jetzt bin ich beim Überlegen es dem Rechtsschutz zum Übergeben und rechtliche Schritte zu unternehmen. Ist es eine gute Lösung oder sollt ich doch die Rechnung zahlen. Gebt mir einen Tipp.

0x Hilfreiche Antwort

#21
 Von 
Malu
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

Vergiß es - ich werde/würde nicht zahlen!
Haben die Dir vor der ersten Zahlungserinnerung überhaupt eine ordentliche Rechnung mit Kontonummer, Steuernummer etc. geschickt? Wurde überhaupt eine Email mit der Bestätigung über einen Vertragsschluss geschickt aus der hervorging das der wesentliche Vertragsgegenstand die 59,95€ sind??? Oder kam ganz link die Rechnung mit der "Zahlungserinnerung"?

Diese Scheinfirma spekuliert (und profitiert!) nur auf so welche "Kunden" die irgendwann aus lauter Angst zahlen....

Rechtlich haben die meiner Meinung nach keine Chance.

0x Hilfreiche Antwort

#22
 Von 
oerdiz.
Status:
Praktikant
(564 Beiträge, 133x hilfreich)

Ich weiß ja nicht, ob der Fragende bei Frage einen Anwalt auch schon hier im Thread herumgegeistert ist, jedoch sollten doch dann alle etwas von der Antwort der Anwältin haben:

http://www.frag-einen-anwalt.de/Rechnung-von-vorlagen---archiv__f22734.html

Der Witz an der Sache ist, dass die Widerrufe immer ignoriert werden. Man verdient sich sein Geld eben mit denen, die zahlen. Ich gehe zu 99% davon aus, dass hier kein weiterer Rechtsweg von dieser Firma eingeschlagen wird. Wenn man auf deren Homepage sieht, dass man den Preis eigentlich garnicht sehen kann sondern dieser ganz unten versteckt in grau auftaucht, sehe ich auch keine Chancen für die Fa. den Rechtsweg erfolgreich zu beschreiten. Letzteres haben die ja auch garnicht vor.

Schätze mal, dass aus "Angst" ca. 5-10% der Geschädigten das Geld bezahlen, das reicht den "Betrügern" schon aus.



-- Editiert von oerdiz1 am 26.02.2007 02:19:59

0x Hilfreiche Antwort

#23
 Von 
oerdiz.
Status:
Praktikant
(564 Beiträge, 133x hilfreich)

quote:
Guckst Du bitte bei

Millionengewinner.net

ein bißchen weiter unten und liest das mal durch. Das war zu diesem Thema das neueste.

Bisserl rumgucken müsst ihr schon auch.....

von chris_2001 - 20.02.2007 18:36:48



Darf ich mal fragen, was dieser Beitrag soll?

0x Hilfreiche Antwort

#24
 Von 
Buttterfly
Status:
Frischling
(12 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Zusammen,

das ist doch eine Sauerrei:
Ich habe am 30.01.07 eine Zahlungserinnerung bekommen von 39,94 €
die habe ich bezahlt.

Und nu kommt der Hammer:
heute (06.03.07) bekomm ich von denen wieder eine Mahung (Ist das Verarschung oder was)
ICH WERDE NICHT BEZAHLEN



-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#25
 Von 
Buttterfly
Status:
Frischling
(12 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich nochmal,
jetzt kommt doch mit der Post eine "Letzte Mahnung" mit einem Betrag von 42,95 € (3 € Verzugspauschale.)

Muss ich zahlen?????

0x Hilfreiche Antwort

#26
 Von 
claudiad.
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Butterfly (und alle anderen Geschädigten),

zahlt das bloß nicht !!! Die ganze Geschichte stinkt förmlich nach organisiertem Betrug !

Überlegt Euch stattdessen mal, Euch zusammen zu tun und eine Anzeige gegen die Firma zu stellen. Und darüber dann auch die Firma zu unterrichten. Wollen wir wetten, daß ihr da nie wieder etwas hört ???
Oder wendet Euch mit genau diesem Anliegen (Sammelanzeige) an eine Verbraucherzentrale. Oftmals sind solche Firmen da schon bekannt wie bunter Hund.

LG,
claudia

0x Hilfreiche Antwort

#27
 Von 
Buttterfly
Status:
Frischling
(12 Beiträge, 0x hilfreich)

wenn ich nicht zahl was passiert dann schlimmstenfalls????

das ist ja ein
3-monats-zugang von vorlagen... und als ich mal drin war das war im dezember (ok ich hab eine datei runtergeladen im dez.)

0x Hilfreiche Antwort

#28
 Von 
Malu
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

Wie ich einigen Schreibern entnehme, sind wir nicht die einzigen die anstatt 59,95€, plötzlich nur noch 39,95€ zahlen sollen?

"Die" sind echt ein bissel witzig bei vorlagen-archiv.com....

0x Hilfreiche Antwort

#29
 Von 
Buttterfly
Status:
Frischling
(12 Beiträge, 0x hilfreich)

würdest Du zahlen? und muss ich das irgendwie kündigen wenn gezahlt? weisst Du das?

0x Hilfreiche Antwort

#30
 Von 
podomaus
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Auch ich habe nur mal in die
Seite geschaut, nie etwas runtergeladen und kann mich vor Mahnngen nicht retten Auf mehrmalige Bitten mir eine ordentliche Papierrechnung per Post zu schicken wird überhaupt nicht geantwortet.Immer nur neue Mahnungen mit Androhungen über Inkassoeinzug.
Ich werde nicht mehr antworten und einfach abwarten.
Gruß von podomaus

-----------------
"podo"

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.407 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.823 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen
123