Ratgeber
Alle RechtsgebieteTopthemen Rubrik Ratgeber
- Top Thema
Generelle Informationen zum UnterhaltLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Im Gespräch: RA Timm Jacobsen | Experteninterviews | 19.03.2025Bei der Frage nach Unterhalt denken viele sicher direkt an Unterhalt für den Expartner oder den Kindesunterhalt. Aber ist das schon alles? Und welche grundlegenden Informationen betreffen die Frage nach Unterhalt noch so? Rechtsanwalt Timm Jacobsen erläutert im Interview mit 123recht.de die Grundlagen.UnterhaltKinderFreibeträgeUnterhaltspflichtigeKindesunterhaltEhegattenunterhalt - Empfehlung der Redaktion
Deutsches Kindergeld bei Aufenthalt im AuslandLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Timm Jacobsen | Sozialrecht | 20.03.2025Ein attraktiver Anspruch mit besonderen Regeln / Das deutsche Kindergeld gehört zu den höchsten in Europa. Mit 255 Euro pro Kind und Monat liegt Deutschland im europäischen Vergleich auf Platz zwei – direkt hinter Luxemburg. Kein Wunder also, dass der Bezug von deutschem Kindergeld auch nach einer Auswanderung oder bei einem längeren Aufenthalt im Ausland für viele Familien ...KindergeldAuswanderungFamilienkasseAuslandWohnsitz - Die Rolle des Ehevertrags in einer Scheidung: Brauchen Sie wirklich einen?
von RA Manuel Kruppe | Familienrecht | 08.04.2025Brauchen Sie einen Ehevertrag bei Scheidung? Erfahren Sie alles über die rechtlichen Aspekte und den Versorgungsausgleich. / 1. Einleitung: Warum ein Ehevertrag bei Scheidung wichtig sein kann / Die Frage, ob ein Ehevertrag bei einer Scheidung hilfreich ist oder nicht, beschäftigt viele Menschen, die sich in einer Trennung befinden. Ein Ehevertrag regelt nicht nur ...ScheidungOnline-ScheidungEhevertragVersorgungsausgleich - Trennung und Scheidung: Wie man den ersten Schritt macht – Ein umfassender Leitfaden
von RA Manuel Kruppe | Familienrecht | 07.04.2025Die Entscheidung, sich zu trennen oder scheiden zu lassen, ist selten einfach. Sie bedeutet oft das Ende einer wichtigen Lebensphase und den Beginn eines neuen Kapitels, das mit vielen Herausforderungen, aber auch mit der Möglichkeit der Selbstbestimmung und -findung verbunden ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den ersten Schritt in diesem schwierigen Prozess ...TrennungScheidungOnline-ScheidungUnterhaltSorgerecht - April 2025: Abmahnung wegen "Pedro" (TikTok, Instagram) durch IPPC Law für die B1 Recordings GmbH erhalten?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Urheberrecht - Abmahnung | 07.04.2025Die Pedro-Abmahnwelle reißt auch im April 2025 nicht ab: Derzeit sind weitere Abmahnungen der Anwaltskanzlei IPPC LAW (Rechtsanwalt Daniel Sebastian) im Auftrage der B1 Recordings GmbH wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung an dem Lied "Pedro" im Umlauf. Hier finden Betroffene eine erste rechtliche Unterstützung: / Auch heute ( 07.04.2025 ) wurde mir erneut eine Pedro-Abmahnung ...AbmahnungPedroIPPCTikTokUnterlassungserklärung - Erste Hilfe vor einer BeschuldigtenvernehmungLeserwertung: 3,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Strafrecht | 07.04.2025Richtiges Verhalten als Beschuldigter bei Vorladung zu einer Vernehmung bei der Polizei / Wenn Sie der Begehung einer Straftat beschuldigt werden und von der Polizei vernommen werden sollen, sollten Sie dies vorher wissen! ...BeschuldigteVernehmungVorladungPolizeiBeschuldigtenvernehmungAussageverweigerungsrecht - Erste Hilfe für Arbeitnehmer nach Erhalt einer Kündigung durch den ArbeitgeberLeserwertung: 4,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Arbeitsrecht | 07.04.2025Viele Arbeitnehmer fühlen sich nach einer Kündigung ausgeliefert und hilflos. Erhalten Sie einen ersten Überlick und Antworten auf die wichtigsten Fragen. / 1.) Was ist das Wichtigste, das ich wissen muss, ...KündigungKündigungsschutzKündigungsschutzklageKündigungsschutzgesetzAbfindung - B-Ware rechtfertigt keine Verkürzung der GewährleistungLeserwertung: 4,0/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Kaufrecht | 07.04.2025Probleme beim Verkauf von Ware zweiter Wahl als "gebraucht" über Ebay / Ein Verbrauchsgüterkauf ist jeder Kaufvertrag, mit dem ein Verbraucher eine bewegliche Sache von einem ...B-Waregebrauchtzweite WahlGewährleistungVerjährungAGBeBay - Kein Anspruch auf Maklerprovision bei hohem PreisnachlassLeserwertung: 4,7/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Vertragsrecht | 07.04.2025Weicht der geschlossene Kaufvertrag deutlich vom ursprünglich geplanten ab, ist die vereinbarte Vermittlung nicht zustande gekommen / Dieser aktuelle Fall belegt wieder einmal, dass die komplexen Voraussetzungen für den Anspruch ...MaklerprovisionImmobilienmaklerKongruenzKaufvertragMaklerleistung - Sachmängelansprüche des Käufers eines HausgrundstücksLeserwertung: 4,3/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Immobilienrecht, Wohnungseigentum | 07.04.2025Haftung des Verkäufers bei arglistigem Verschweigen eines Mangels / Käufer einer Immobilie erleben häufig ein böses Erwachen, wenn sich nach Abwicklung ...HauskaufMängelSachmängelansprücheGewährleistungsausschlussSchadensersatz - "Herr Ober, mein Essen ist ungenießbar!"Leserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Experteninterviews | 07.04.2025Auch ein Restaurantbesuch kann es in sich haben – Was Sie über Ihre Rechte beim Essen gehen im Restaurant wissen sollten / "Schatz, lass uns heute doch mal wieder essen gehen!" Aber was ist, wenn das Essen nicht schmeckt, die Kreditkarte beim Zahlen nicht akzeptiert wird oder der reservierte Platz doch nicht vorhanden ist?EssenRestaurantRestaurantbesuchmindernBedienungReservierungEssengehen - Die Vermögensauskunft (früher: "eidesstattliche Versicherung")Leserwertung: 4,4/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RA Oliver Gothe-Syren | Zivilrecht | 07.04.2025Abwendung einer Vermögensauskunft durch Ratenzahlung und Schuldenregulierung durch Gläubigervergleich / Über die Änderung der Eidesstattlichen Versicherung in ...VermögensauskunfteidesstattlicheVersicherungAbwendungRatenzahlungGläubigerSchuldner - Immobilie im InsolvenzverfahrenLeserwertung: 4,8/5,0
von 47 Lesern bewertet
von RA Oliver Gothe-Syren | Insolvenzrecht | 07.04.2025Ist das Haus in der Insolvenz weg oder kann ich die Immobilie durch einen Vergleich mit der Bank retten? / In der Beratungspraxis habe ich oft mit Betroffenen zu tun, ...HausInsolvenzImmobilieZwangsversteigerungBank - Verkürzte Privatinsolvenz mit InsolvenzplanLeserwertung: 4,8/5,0
von 19 Lesern bewertet
von RA Oliver Gothe-Syren | Insolvenzrecht | 07.04.2025ab 07-2014 neu: Insolvenzplan für Privatinsolvenz/Verbraucherinsolvenz / Wie in dem Artikel "Verkürzung Privatinsolvenz: Restschuldbefreiung in 3 Jahren" – berichtet, tritt die Verkürzung der Privatinsolvenz/Restschuldbefreiung von 6 auf 3 Jahre am 01.07.2014 in Kraft. ...InsolvenzplanPrivatinsolvenzVerbraucherinsolvenzPrivatInsO - Sichergestellte Drogen können bei BtM-Handel Strafe mildernLeserwertung: 4,0/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | Strafrecht | 07.04.2025Revision vor dem BGH hat Erfolg / Das Landgericht hatte den Angeklagten wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt...DrogenhandelDealerBtMGDrogenHandel - Immobilienmakler: Keine Bearbeitungsgebühr für gescheiterten MietvertragLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 07.04.2025LG Bonn: Keine Bearbeitungsgebühr für den Fall des Rücktritts des Mietinteressenten / Das Thema „Reservierungsgebühr" beim Kauf von Immobilien dürfte weitgehend bekannt sein. Einen etwas anderen Fall hatte jüngst das Landgericht Bonn zu entscheiden...BearbeitungsgebührMieterselbstauskunftMaklerSelbstauskunftsbogenMieterSelbstauskunftGebühr - Mitgefangen, mitgehangen: so schnell wird man GesamtschuldnerLeserwertung: 4,5/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Alexandros Kakridas | Experteninterviews | 06.04.2025Die gesamtschuldnerische Haftung - wenn aus der entspannten WG-Zeit ein finanzielles Fiasko wird / Ein Mietvertrag sollte nicht leichtfertig gemeinsam unterschrieben werden. Denn jeder Mieter kann für die Gesamtmiete in die Haftung genommen werden. 123recht.net im Interview mit Rechtsanwalt Alexandros Kakridas. ...GesamtschuldnergesamtschuldnerischMietvertragMieteGläubigerVermieterMitbewohner - Vorladung im Strafverfahren - Was tun bei einer Ladung von Polizei oder Staatsanwaltschaft?
von RAin Tatiana Donath, LL.M. | Strafrecht | 04.04.2025Wer eine Vorladung von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft im Briefkasten findet, steht oft vor der Frage: Muss ich dort erscheinen? Muss ich etwas sagen? Und was passiert, wenn ich nicht hingehe? Die Antwort hängt davon ab, von wem die Vorladung kommt und in welcher Rolle man geladen wird. Im Folgenden erfahren Sie, was in den jeweiligen Fällen gilt und wie Sie ...AussageBeschuldigterZeugeZeugnisverweigerungsrechtSchweigen - Notfallplan im Strafverfahren - Was tun im Ernstfall?
von RAin Tatiana Donath, LL.M. | Strafrecht | 04.04.2025Wenn man plötzlich mit einem Strafverfahren konfrontiert wird - sei es durch eine polizeiliche Vorladung, eine Hausdurchsuchung oder gar eine Festnahme - ist schnelles, besonnenes Handeln entscheidend. In einer solchen Ausnahmesituation gilt: Ruhe bewahren und strukturiert vorgehen. Der folgende Notfallplan hilft Ihnen, typische Fehler im Strafverfahren zu vermeiden. 1. ...StrafverfahrenSchweigenHausdurchsuchungFestnahmeAnwalt - IT-Sicherheit und Haftung
von RA Martin Jedwillat | Internetrecht, Computerrecht | 04.04.2025Was tun bei einem Datenleck? / Datenlecks und Hackerangriffe sind längst keine Einzelfälle mehr, sondern betreffen Unternehmen jeder Branche und Größe. Für Betroffene stellt sich dabei oft die Frage: Wer haftet eigentlich, wenn personenbezogene Daten in falsche Hände geraten? In diesem Ratgeber beleuchten wir die rechtlichen Grundlagen, die Pflichten von Unternehmen und die ...DSGVODatenschutzDatenpanneDatenleckIT-SicherheitHaftung - Disko, Bier und Zigaretten versus JugendschutzLeserwertung: 4,7/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | Experteninterviews | 04.04.2025Ab welchem Alter dürfen Jugendliche nachts allein Bars und Diskotheken besuchen? Was gilt bei Partys zu Hause? / Wir haben Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz gefragt, wie die Vorgaben vom Gesetzgeber sind. ...JugendschutzDiskothekAlkoholRauchenJugendliche - Geschwindigkeitsmessung durch NachfahrenLeserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Thomas Brunow | Verkehrsrecht | 04.04.2025An die Messung einer Geschwindigkeitsüberschreitung durch Hinterherfahren werden von der Rechtsprechung hohe Anforderungen gestellt / Eine Geschwindigkeitsmessung kann auch ohne Messgerät ...GeschwindigkeitsmessungNachfahrenHinterherfahrenAnforderungenRechtsprechung - Pflichtverteidiger, eine Verteidigung zweiter Klasse?Leserwertung: 4,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Strafrecht | 04.04.2025Wer hat wann das Recht auf einen Pflichtverteidiger? / Seit 2010 gibt es ein neues Recht der Pflichtverteidigerbeiordnung. Danach liegt mit dem Vollzug von Untersuchungshaft ein Fall notwendiger Verteidigung vor...Pflichtverteidigernotwendige VerteidigungUntersuchungshaftHaftrichter - Was um Himmels Willen ist denn ein Quotenvorrecht?Leserwertung: 3,9/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Verkehrsrecht | 04.04.2025oder: nicht alles ist Gender-Mainstreaming / Rrrumms…! Es hat gekracht. Nicht geblinkt (Fahrtrichtungsanzeiger nicht betätigt, steht im Anhörungsbogen ...QuotenvorrechtVollkaskoKaskoMitverschuldenUnfallschaden - Waidmanns Heil und Waidmanns Frust - gestern und heuteLeserwertung: 4,7/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Meinung | 04.04.2025oder: Im (Rechts) - Leben geht mancher Schuss daneben / Ständig im Fluss ist das Waffengesetz. Freie Jagd für alle? Nein, das sollte auch der ...WaffengesetzWaffenbesitzkarteJagdrechtSchlagringWBK - Geheimnisverrat – Dienstgeheimnis – Ende der Karriere?Leserwertung: 4,7/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Strafrecht | 04.04.2025von den letzten Dingen ... im Strafprozess / Nein, hier geht es nicht um die verniedlichend „Schlapphüte" genannten Staatsschützer, Verfassungsschützer, ...GeheimnisverratDienstgeheimnisBeamteStrafprozessVerdeckte ErmittlerV-Personen - Nicht alle Wege führen zum RechtLeserwertung: 4,5/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Meinung | 04.04.2025Vom Rechtsweg zum Königsweg und manchmal auch zum Jakobsweg – eine Glosse. / Vorweg: Manchmal - ähm… eigentlich fast nie - greift auch der bessere Anwalt mal daneben. Sein Rechtsmittel, seine Klage wurde „verworfen". Dann bleibt ihm nur der JakobswegRechtswegAnwaltsrobeGlockengeläutReligionsausübungVerwaltungsaktGerichtsbarkeitAnwalt - Fahrerflucht... eine Sache mit bösen Folgen - aber auch mit einigen Möglichkeiten für den Verteidiger!Leserwertung: 4,3/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer | Verkehrsrecht | 04.04.2025Entziehung der Fahrerlaubnis, bedeutender Sachschaden, Schadenshöhe, Strafbefehl - am Besten gleich zum Anwalt / Es war also passiert beim Ausparken. ...FahrerfluchtStrafbefehlEntziehungFahrerlaubnisFolgen - 2025: Forderung / Schreiben der ECR European Copyright Research GmbH für dpa Picture-Alliance GmbH erhalten?Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Urheberrecht - Abmahnung | 03.04.2025Auch im April 2025 erreichen uns Anfragen von Betroffenen, die ein Schreiben der ECR European Copyright Research GmbH wegen angeblich unerlaubter Bildernutzung erhalten haben. Das sollten Sie wissen ! / Die ECR European Copyright Research GmbH aus Berlin macht bereits seit Längerem Forderungen wegen angeblich unerlaubter Verwendung von Fotos im Internet im Auftrag der dpa ...ECREuropeanCopyrightResearchdpaForderung - Schlechte Google Bewertungen, löschen und Zahlung nur bei Erfolg? Wir raten dringend ab!Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Medienrecht | 01.04.2025Finger weg von Agenturen, wenn es um die Löschung von schlechten Google Bewertungen geht! / In diesem Ratgeber möchte ich darüber informieren, weshalb es zum einen nicht nur rechtswidrig ist, schlechte Google Bewertungen (gegebenenfalls durch Agenturen) erfolgsbasiert löschen zu lassen , sondern dass dies auch aus weiteren Gründen nicht empfehlenswert ist. Wer darf schlechte ...GoogleBewertungenlöschenAgenturErfolg
Ratgeber Rubriken
-
Anwaltsrecht, Gebührenrecht
-
Arbeitsrecht
-
Ausländerrecht
-
Bankrecht
-
Baurecht, Architektenrecht
-
Beamtenrecht
-
Datenschutzrecht
-
Erbrecht
-
Experteninterviews
-
Familienrecht
-
Gesellschaftsrecht
-
Grundrechte, Verfassung
-
Haftpflicht, Schadensersatz
-
Immobilienrecht, Wohnungseigentum
-
Insolvenzrecht
-
Internationales Recht
-
Internetrecht, Computerrecht
-
Kaufrecht
-
Markenrecht
-
Medienrecht
-
Medizinrecht, Arztrecht
-
Meinung
-
Mietrecht, Pachtrecht
-
Nachbarschaftsrecht
-
Pflegerecht
-
Reiserecht
-
Sozialrecht
-
Steuerrecht
-
Strafrecht
-
Studienplatzrecht
-
Urheberrecht
-
Urheberrecht - Abmahnung
-
Verbraucherschutz
-
Vereinsrecht
-
Verfahrensrecht
-
Verkehrsrecht
-
Versicherungsrecht
-
Vertragsrecht
-
Verwaltungsrecht
-
Wettbewerbsrecht
-
Wirtschaftsrecht
-
Zivilrecht